Multi Crew Cooperation
Das MCC - Multi Crew Cooperation Training hat das Ziel die Zusammenarbeit zwischen der Cockpitbesatzung zu verbessern. Der MCC Lehrgang ist somit das Verbindungsstück zwischen der ATPL Ausbildung und dem späteren Arbeitsplatz im Cockpit.
Unsere erfahrenen MCC-Trainer vermitteln Ihnen das Wissen, welches Sie benötigen, um als verantwortungsvoller Pilot in einer Crew zu arbeiten. Das Training gliedert sich in einen theoretischen (25h) und einen praktischen Teil (20h). Der Schwerpunkt der MCC Ausbildung liegt in der Schulung von Kompetenzen wie Kommunikation, Entscheidungsfindung, Teamwork und Führung.
Voraussetzungen
- mind. gültigen PPL(A)-IR oder CPL(A)-IR
(ATPL theory credit und MEP-IR empfohlen)
Lehrgangssprache Deutsch oder Englisch.
Theoretische Ausbildung
25 Unterrichtsstunden Direktunterricht (Videos, CBTs, praktische Beispiele)
in folgenden Themenbereichen:
- Interfaces
- Leadership/Followership and Authority
- Personality, Attitude and Motivation
- Communications
- Crew Coordination Procedures
- Use of Checklists
- Mutual Supervision
- Information and Support
Praktische Ausbildung
20 Flugstunden davon jeder Teilnehmer abwechselnd 10 h als Pilot Flying PF und 10 h als Pilot non Flying PNF
Dauer der Ausbildung
Die theoretische Ausbildung umfasst ca. 4 Tage, die praktische Ausbildung (Simulatorschulung) hat einen Umfang von 5 Tagen. Sollten mehr als 2 Kursteilnehmer den Lehrgang absolvieren, verlängert sich die Lehrgangsdauer entsprechend. Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung bekommt der Kursteilnehmer das MCC Zertifikat durch die AEROTOURS ATO ausgehändigt. Die entsprechende Luftfahrtbehörde (z.B. LBA) trägt auf Grundlage dieses Zertifikats die MCC Berechtigung in den Luftfahrerschein ein.
High-End Glascockpit Simulatoren

Beechcraft King Air B200GT
Durchgeführt wird das Training auf unserem Simulator King Air 200 GT - FNPT II MCC der neusten Generation. Mit Collins ProLine 21 Glascockpit, FMS, EGPWS, TCAS II sowie vielen anderen Systemen, welche zum heutigen Standard in der Luftfahrt gehören, bereiten wir Sie bestens auf Ihr späteres Berufsleben vor.
FESTPREIS
inkl. Zertifikat und Lehrmaterial
MCC (B200GT) nur 1990,- EUR
MCC (B200GT) + JOC (B737NG) nur 2990,- EUR
Moderne Unterkunft im Lehrgangsgebäude für 8 Nächte nur 248,- EUR

Boeing 737-800W NG
Der Boeing 737NG FNPT II MCC wird durch unseren Partner Sim4u im Lufthansa Flight Training Zentrum Berlin betrieben. Mit einem voll- funktionstüchtigen Overhead Panel, einem vollwertigen FMC und EFIS System ist er bestens geeignet um das MCC auf einem Verkehrsflugzeug zu trainieren. Die hinterlegte Kartendatenbank basiert auf Lufthansa Systems LIDO offiziellen FMS Navigationsdatenbank. Das Sichtsystem wird in Full Flight Simulator Level D Qualität (FOV: 200 x 40 deg) RSI Raster xT Image Generator projiziert.
FESTPREIS
inkl. Zertifikat und Lehrmaterial
MCC (B737NG) nur 2990,- EUR
MCC + JOC nur 3990,- EUR
Begrenztes Angebot!
MCC (B737NG) + JOC (B737NG)
statt 3990,- EUR
jetzt nur 3490,- EUR!
Moderne Unterkunft im Meininger Hotel für 9 Nächte nur 324,- EUR
Buchung über unseren Partner Sim4u.
Bei einer Gruppe von mindestens zwei Teilnehmern können Sie individuelle Lehrgangstage wählen (nach Verfügbarkeit).
Für individuelle MCC-Anfragen kontaktieren Sie uns unter Mail: mcc@aerotours.de oder Tel: +49 (0) 3341 - 3079322
Ablauf
Anmeldung
Theoriephase
25 Stunden Direktunterricht
Praxisphase
20 Flugstunden im Simulator jeweils 10 als PF und 10 als PNF
Abschlussmission
Es erfolgt eine Überprüfung des Erlernten im Simulator.